Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

30 Mikroabenteuer vor der Haustür

Ein Beitrag von Dennis Kieselhorst

Jeder von uns hat in den letzten Monaten kennengelernt, was es bedeutet, einen Teil seiner Unabhängigkeit einbüßen zu müssen und nicht reisen zu können, sei es in ferne Länder oder sogar einfach nur in andere Bundesländer.

Um das Fernweh oder die Abenteuerlust zu stillen, muss man improvisieren und neue Herausforderungen finden. Das ist jedoch gar nicht so schwer, da viele kleine Abenteuer direkt vor der Haustür auf einen warten. Egal ob man im Flachland oder Gebirge wohnt, ein Mikroabenteuer ist überall möglich!

Das Rezept ist schlicht und einfach: man benötigt entweder ein Fahrrad, etwas zum Paddeln oder lediglich die eigenen Füße und wenige Stunden Zeit, um ein Mikroabenteuer durchführen zu können. Wichtig ist, dass man einfach startet und in der heutigen Zeit nicht einfach nur den Kopf in den Sand steckt. Es warten so viele schöne Dinge in der Natur, die entdeckt werden wollen. Hier ein paar Beispiele meiner Lieblings-Mikroabenteuer zu allen Jahreszeiten und in bunt gemischter Reihenfolge, egal ob alleine, mit den Kids, der ganzen Familie oder dem Hund:

1) Stand Up Paddleboarding

Keine Wassersportart ist in den letzten Jahren so gewachsen wie das SUPing! Der Markt ist riesig und Boards gibt es in allen Preisklassen. Perfekt für viele kleine oder große Abenteuer auf dem Wasser!

2) Cleanup Day mit dem Fahrrad

Die weltweit größte Cleanup Sammelaktion findet in diesem Jahr wieder am 18. September statt. Doch warum immer auf diesen einen Tag warten? Schnappt Euch Euer Fahrrad, einen Müllbeutel, und los geht’s. Noch einfacher ist das Ganze mit einem Fahrradanhänger, ich nutze für solche Projekte meinen reacha-Trailer (www.reacha.de).

3) Whitewater SUPing

Wer einigermaßen sicher mit einem SUP umgehen kann, sollte sich unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen mal auf leichtes Wildwasser begeben. Vor allem mit dem Nachwuchs ein spaßiges Abenteuer. Aber immer daran denken: Safety First!

4) Dog Kayaking

Es bedarf ein wenig Training mit dem Vierbeiner und man benötigt ein stabiles Kajak, aber dann macht das Paddeln mit dem Hund richtig Spaß. Ausprobieren!

5) Lagerfeuer machen

Wir lieben Tagesausflüge mit dem Kajak zu unbewohnten Inseln, um dort ein Lagerfeuer und Picknick zu machen. Achtung: aufgrund der vielen Verbote/Bestimmungen eher ein Mikroabenteuer beim nächsten Urlaub in Skandinavien. Aber man kann ja schon mal vorab mit dem Nachwuchs üben, ein kleines Lagerfeuer im eigenen Garten anzuzünden.

6) Bike’n’SUP

Was wird benötigt? Ein Fahrrad, ein SUP, ein Fahrradanhänger. Alternativ kann man sein SUP auch in der Rucksacktasche transportieren, wenn der Rücken damit einverstanden ist. Ist das SUP groß genug, hat es ausreichend Platz für ein Fahrrad und einen Trailer (wenn man beides in ein paar Einzelteile zerlegen kann).

7) Canicross

Canicross ist eigentlich nichts anderes als ein Geländelauf mit dem Hund, wobei der Vierbeiner Dich zieht. Nötiges Zubehör: Zuggeschirr, Leine mit Ruckdämpfer, Laufgürtel.

8) Cleanup Day mit dem Kajak

Anstatt mit dem Fahrrad den Müll der Idioten wegzuräumen, kann man auch mit einem Kajak die Gewässer vom Müll befreien. Unglaublich, wieviel Plastik man aus den kleinsten Flüssen rausholen kann. Die Tierwelt wird es Euch danken!

9) SUPing mit dem Nachwuchs

Kids lernen schnell das Stand Up Paddleboarding und lieben es, durch die Gegend kutschiert zu werden oder das Board als Sprungbrett zu benutzen. Genau das Richtige für kleine Mikroabenteuer zwischendurch!

10) Übernachtung im Zelt

Egal ob am Wasser, im Wald oder einfach nur im eigenen Garten – eine Übernachtung im Zelt macht immer Spaß! Mit der richtigen Ausrüstung ist es auch egal, wie kalt es draußen ist. Nichts geht über einen leckeren Kaffee unter freiem Himmel nach einer gemütlichen Nacht im Zelt.

11) Whitewater Kayaking

Wildwasser Kajakfahren macht richtig Spaß, das Risiko darf aber auf keinen Fall unterschätzt werden. Deswegen nur etwas für Geübte mit der richtigen Ausrüstung und nur in Begleitung von Leuten, die wissen was sie da tun!

12) Mudrunning

Solltet Ihr Euch auch so gegen das Erwachsenwerden wehren wie ich, dann ab in den Matsch! Sich einfach mal richtig schmutzig machen wie früher. Das Gute daran: das Wetter kann gar nicht schlecht genug sein für ein Mikroabenteuer im Schlamm!

13) In den Sonnenuntergang paddeln    

Vor allem abends, wenn die meisten Freizeitkapitäne sich vom Wasser zurückgezogen haben, ist Paddeln wie eine Therapie und man kann wunderbar die Stille genießen und die Tierwelt beobachten. Funktioniert natürlich auch beim Sonnenaufgang.

14) Off-The-Beaten-Pass Wanderung

Es muss nicht immer der offizielle Pfad sein, sofern es erlaubt ist und das Schuhwerk sich nicht gleich in Luft auflöst. Vor allem mit dem Nachwuchs gibt es abseits der normalen Wanderwege viel zu entdecken!

15) Bikerafting

Eigentlich ein ideales Mikroabenteuer, wenn man ein kleines Packraft hat, funktioniert aber auch mit einem Inflatable Kajak. Ich nutze hierfür meinen reacha-Fahrradtrailer, fahre zu einem kleinen Fluss, mache mein Kajak startklar, verstaue das Fahrrad und den Trailer darauf und paddel einige Kilometer, bis ich wieder alles auf den Trailer packe und nach Hause fahre.

16) Wildwasserspaß

mit dem Sit-on-Top Kajak Es muss nicht unbedingt ein Wildwasser-Kajak sein, man kann sich auch mit einem Sit-on-Top oder anderen Modellen in leichtes Wildwasser stürzen. Aber auch hier gilt: nicht alleine, sich nicht überschätzen, Helm aufsetzen, Schwimmweste tragen und WW I-II wählen.

17) Outdoorcooking

Ich liebe es, während einer ganztägigen Kayak Fishing oder SUP Session draußen in der Natur zu kochen oder zu grillen. Es gibt nichts Schöneres, als ein paar Veggies und Falafel-Wraps am Wasser zu genießen. Danach noch einen frischen Kaffee und der Tag kann nicht besser werden.

18) Ausflug zum Meer

Solltet Ihr im Norden der Republik wohnen, dann startet doch mal zwischendurch einen Tagesausflug zur Nord- oder Ostsee. Schon alleine der Ausblick und die salzige Luft ist es wert. Egal ob Wattwandern oder SUPing, ein Tag am Meer lohnt sich immer!

19) Wasserfall-Sprung

Eher etwas für die Fraktion aus dem Süden, da man hier im Norden vergeblich nach Wasserfällen sucht. Es ist zwar nicht ungefährlich, macht aber einen Heidenspaß. Solche Sprünge müssen aber vorbereitet und mit den Locals besprochen werden. Die Ortsansässigen können Euch sagen, ob Sprünge möglich sind und bei welchen Wasserständen man davon absehen sollte.

20) Dog SUPing

Es ist etwas wackeliger als auf dem Kajak, aber mit etwas Übung kann man den Hund auch auf dem SUP mitnehmen. Am besten im Sommer bei angenehmen Wassertemperaturen trainieren, da ein sehr unruhiger Hund Euch gerne mal aus dem Gleichgewicht bringt.

21) Segelausflug

Wenn man das Glück hat, einen guten Freund zu haben, der im Besitz eines kleinen Segelbootes oder in meinem Fall eines Hobie Mirage Tandem Island ist, kann ein kleiner Segeltörn bei anständigem Wind ein perfektes Mikroabenteuer sein!

22) Fahrradtouren mit dem Trailer

Ich habe meinen reacha-Trailer ja bereits erwähnt und er ist der ideale Helfer für viele kleine Fahrrad-Abenteuer mit dem SUP oder meinen Kajaks. Aber selbst bei Einkaufstouren oder Picknick-Ausflügen eignet sich ein Fahrradanhänger perfekt als Lastenesel!

23) Whitewater Kayaking mit den Kids

Auf dem Markt gibt es mittlerweile einige Wildwasserkajaks, die speziell für den Nachwuchs gebaut wurden. Hier gilt selbstverständlich allerhöchste Sicherheitsstufe und die Kids sollten viel Erfahrung in Kanuclubs und Kursen gesammelt haben, bevor man sie auf richtigem Wildwasser starten lässt.

24) Rafting

Auch wieder eher ein Abenteuer für Leute aus den südlichen Regionen oder aber für ein kleines Mikroabenteuer zwischendurch im Sommerurlaub. Es gibt im Internet zahlreiche Anbieter von Rafting-Touren und die Touren sind auch gar nicht mal so teuer. Die Investition lohnt sich auf alle Fälle, der Spaß ist vorprogrammiert. Es gibt auch spezielle Touren, bei denen Kinder dabei sein können.

25) Tandem Kayaking

Viele Hersteller haben Tandem Kajaks im Programm, auch aufblasbare Modelle. Eine Tour zu zweit macht doppelt so viel Spaß!

26) Kajaktouren

mit der ganzen Familie Wenn die ganze Familie wie bei mir aus Wasserratten besteht, dann gehören regelmäßige Familientouren auf dem Wasser zu den Standard-Mikroabenteuern. Sichtungen von Wasserschlangen, Eisvögeln und Co. sorgen für tolle Momente auf dem Wasser!

27) Kajakfahren in der Nacht

Mit vernünftiger Beleuchtung ist es auch ohne Probleme möglich, nachts die Wasserwege zu erforschen. Vor allem kleine Flüsse ohne Schiffsverkehr bieten sich hierfür an. Ein spannendes Mikroabenteuer, um Fledermäuse und Eulen zu beobachten.

28) Kajakangeln

Die letzten 3 Vorschläge gehören zu meiner grössten Leidenschaft seit vielen Jahren: dem Kajakangeln! Entweder auf Gewässern vor meiner Haustür oder in der großen weiten Welt. Wer Interesse am Angeln hat, sollte dies auf alle Fälle mal vom Kajak aus testen. Kontaktiert mich auf Instagram, wenn Ihr mehr darüber erfahren wollt: @denniskieselhorst

29) Kajakangeln mit dem Nachwuchs

Ja, auch das ist möglich! Es gibt auf dem Markt einige Tandem-Angelkajaks, die eine Kayak Fishing Tour zu zweit ermöglichen. Und selbst wenn man sich in einem Seerosenfeld verankert und einfach mal das gute alte klassische Posenangeln mit Wurm ausführt, die Kids lieben es!

30) SUP Fishing

Was man mit einem Angelkajak machen kann, funktioniert auch mit einem SUP! Das SUP Fishing ist in Europa noch nicht so verbreitet wie in den USA, ich bin aber überzeugt davon, dass sich dies in Zukunft noch ändern wird.

Mehr Informationen zu Dennis Kieselhorst:

www.denniskieselhorst.com

Instagram: @denniskieselhorst

Dieser Artikel erschien am 5. März 2021 auch auf der Website von Dennis Kieselhorst unter folgendem Link: https://denniskieselhorst.com/2021/03/05/30-mikroabenteuer-vor-der-haustur/

Werbung

Ein Kommentar zu “30 Mikroabenteuer vor der Haustür

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: